Die Herolde
Wandern, Mountainbike und Skifahren im Vogtland und im Rest der Welt



Bergwandern in den Berchtesgadener Alpen Teil4 


Diese Seite wird noch erstellt.


Wimbachklamm und Wimbachschloß


Nr.         : #216 
Datum  : 12.10.2021 
Zeit       : 3:00 h 
Strecke : 10 km , 380 hm 
Kat.       : ** 
Details  : GPS 


Eine kleine Schlechtwetter - Tour ins Wimbachgries mit Brotzeit im Wimbach-Schloß  und Blick in die Hochalmscharte. In der Wimbachklamm


  • Aufstiegsweg zur Hochalmscharte
  • Im Wimbachgries
  • Im Wimbachgries
  • In der Wimbachklamm
  • Nächtlicher Neuschnee am Jenner
  • Morgensonne am verschneiten Göll-Massiv
  • "Schlafende Hex" mit weißem Haar
  • Winterbeginn auf der Reiteralpe




Zur Mittagsscharte auf dem Untersberg



Nr.         : #215 
Datum  : 11.10.2021 
Zeit       : 3:00 h 
Strecke : 140 hm 
Kat.       : *** 
Details  : GPS 


Von der Bergstation der Untersbergbahn  über den Salzburger Hochthron (1853 m) bis in die Mittagsscharte und zurück. Auf dem Rückweg wird das Geiereck (1805 m) noch nebenbei  "mitgenommen". Der erste Neuschnee des Jahres hatte den Untersberg weiß überzuckert.


  • Das Geiereck
  • Alpendohle vor der Watzmannkulisse
  • Salzburger Hochthron, Watzmann, Hundstod
  • Salzburger Hochthron mit erstem Schnee des Jahres
  • Fernblick zum Dachstein
  • Durch die Scharte ins Salzachtal




Blaueishütte


Nr.         : #215 
Datum  : 09.10.2021 
Zeit       : 5:30 h 
Strecke : 900 hm 
Kat.       : **** 
Details  : GPS 


Vom  Parkplatz an der Martinsklause am Hintersee auf dem Weg 482 über die Schärtenalm zur Blaueishütte.Wir sind den Weg  1996 schon einmal gegangen,  damals noch ohne GPS und Digitalfotografie.


  • Tiefblick zum Hintersee
  • Schärtenwand
  • Gegenüber die Reiteralpe mit Mühlsturzhorn
  • Blick zum Hintersee
  • Kletterer am Steinberg
  • Bergwacht-Übung vor grandioser Kulisse
  • Blaueis in der Mittagssonne
  • Steinberg; Blaueisgletscher, Hochkalter
  • Blick zum Untersberg



Ragertalm


Nr.         : #200 
Datum  : 12.08.2020 
Zeit       : 2:00 h 
Strecke : 6 km , 220 hm 
Kat.       : ** 
Details  : GPS 


Obwohl wir schon oft im Klausbachtal unterwegs waren, ist uns der Abzweig zur  Ragertalm nie aufgefallen. Jetzt wollten wir die neue Hängebrücke über den  Felssturz am Kleinen Mühlsturzhorn von 1999 besichtigen und haben diese schöne Alm mit wundervoller Aussicht auf die Südwand der Reiteralpe gefunden. Und  es war die Jubiläumstour Nr. 200!!

  • IMG_0023
  • IMG_0024
  • IMG_0031
  • IMG_0033




Priesbergalm


Nr.         : #199 
Datum  : 13.08.2020 
Zeit       : 4:00 h 
Strecke : 12 km , 450 hm 
Kat.       : *** 
Details  : GPS 


Von der Mittelstation der Jennerbahn zur Priesbergalm und noch ein paar  Höhenmeter bergauf bis zum Stiergraben, dann haben uns die Gewitterwolken zur    Umkehr bewogen. Und trotzdem hat es uns ordentlich eingeweicht!


  • IMG_0038
  • IMG_0040
  • IMG_0041
  • IMG_0043
  • IMG_0044




Gollinger Wasserfall


Nr.         : #198 
Datum  : 14.08.2020 
Zeit       : 1:00 h 
Strecke : 
Kat.       : * 
Details  : GPS 


Spektakulärer Wasserfall am Südabhang des Hohen Göll


  • IMG_0045
  • IMG_0051
  • IMG_0056




Hochschwarzeck


Nr.        : #196 
Datum  : 25.08.2012 
Zeit      : 3:30 h 
Strecke : 
Kat.       : ** 
Details  :  


Der Gipfel ist zwar nur 1390 m hoch, bietet aber phantastische Aussichten auf die Berchtesgadener Berge. Vom  Parkplatz an der Liftstation geht es auf leichtem Weg aufwärts zum  Hirscheck, nach dem Genuß der Aussicht, auch vom gleich nebenan  liegenden Gipfel "Toter Mann", geht es bergab zum Söldenköpfl und  über den Sole-Leitungsweg um den ganzen Berg herum wieder zum  Ausgangspunkt zurück.


  • Hochkalter_Blaueisgletscher
  • Jenner_Kahlersberg
  • Kehlstein_Hoher_Göll
  • Lattengebirge_Schlafende_Hex
  • Reiteralpe_Mühlsturzhörner2
  • Untersberg
  • Watzmann_Kl_Watzmann
  • Watzmann_Wimbachgries_Hochkalter
  • Wimbachtal_Hundstod






Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!