Um den Schlegeis - Speicher |
Nr. : #145
Datum : 03.10.2017
Zeit : 1:30 h
Strec ke :
Kat. : *
Details :
Von der Staumauer auf dem Weg 502 zum Furtschagelhaus den See entlang bis zum Ende, auf dem Rückweg Einkehr in der urigen "Fischerhütte" mit familiärer Atmosphäre. Zum Abschied gabs noch ein Schnapsl.
Mayrhofen - Klettersteighütte |
Nr. : #143
Datum : 01.10.2017
Zeit : 1:30 h
Strec ke : 280 hm
Kat. : ***
Details : GPS1 , GPS2
Ausgleichs-Tour an einem verregneten Sonntag, nachmittags kein Regen mehr, also los. An den Mayrhofener Klettersteigen entlang zur urigen Hütte und den einfacheren Weg Richtung Penkenbahn wieder abwärts.
Tuxerjoch-Haus - Pfannköpfl |
Nr. : #142
Datum : 30.09.2017
Zeit : 3:00 h
Strecke : 300 hm
Kat. : ***
Details : Karte
Von der Sommerbergalm zum Tuxerjoch-Haus und weiter auf das Pfannköpfl auf 2388 m, herrliche Aussicht auf das Gletschergebiet und die Tuxer Berge. Murmeltiere inbegriffen.
Zillergrund - Klein Tibet |
Nr. : #141
Datum : 29.09.2017
Zeit : 4:30 h , 400 hm
Strecke : 300 hm
Kat. : ***
Details : GPS
Von der Staumauer des Zillergründl-Speichers den See entlang bis Klein Tibet. Sehr schön mit Tschörten und Gebetsmühlen! Dann den Weg 517 Richtung "Heilig-Geist- Jöchl", ein alter Schmugglerpfad ins Südtiroler Ahrntal nach Kasern, so weit und so hoch wie man mag, wir waren bis auf 2060 m.
Gerlos - Schwarzach - Tal |
Nr. : #118
Datum : 04.04.2016
Zeit : 3:00 h , 400 hm
Strecke : 5 km , 220 hm
Kat. : **
Details : GPS
Von Gerlos Gasthof "Kalte Rast" das romantische Bachtal aufwärts zur Schwarzach-Alm.
Gerlos - Stausee Durlachboden |
Nr. : #117
Datum : 02.04.2016
Zeit : 2:00 h , 400 hm
Strecke :
Kat. : **
Details :
Von der Talstation der Isskogel-Bahn talaufwärts, den Gerlosbach entlang zum Stausee. Eine leichte Wanderung zum Frühlingsauftakt.
Floitental - Tristenbach - Alm |
Nr. : #127
Datum : 16.01.2017
Zeit : 2:00 h
Strecke : 5 km , 300 hm
Kat. : **
Details : GPS
Vom Bergsteigerdorf Ginzling ins Floitental zur Tristenbachalm. Eine Winterwanderung bei -12 °C und 20 cm Neuschnee, leider war der obere Teil des Tales mit Blick zum Gletscher "Floitenkees" wegen Lawinengefahr gesperrt.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!